Einführung: Warum lokale Händler online gehen sollten Der Einzelhandel hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Kunden erwarten, Produkte nicht nur im Laden, sondern auch bequem online bestellen zu können. Während große Plattformen wie Amazon dominieren, bietet der eigene Online-Shop lokalen Händlern die Chance, neue Kunden zu gewinnen, Bestandskunden…
Einführung: Barrierefreiheit als Pflicht & Chance Ab Juni 2025 gilt in der EU das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Es verpflichtet viele digitale Angebote dazu, barrierefrei zugänglich zu sein. Doch selbst wenn eine Website nicht direkt unter die gesetzliche Pflicht fällt: Eine barrierefreie Website ist mehr als nur Rechtskonformität – sie öffnet Türen…
Barrierefreiheit und Corporate Social Responsibility als Zukunftsmotoren für starke Marken Barrierefreiheit und Corporate Social Responsibility bilden heute das Fundament für nachhaltiges Wachstum, ein positives Markenimage und tiefes Vertrauen bei Kundinnen und Mitarbeitenden. Immer mehr Konsumentinnen und Geschäftspartner*innen erwarten nicht nur innovative Produkte, sondern auch ein klares Bekenntnis zu gesellschaftlicher Verantwortung.…
Barrierefrei mit WordPress zu arbeiten ist der Schlüssel, um digitale Angebote für alle Menschen zugänglich zu gestalten und gleichzeitig geltende Vorschriften mühelos einzuhalten. Mit dem Einsatz spezieller Erweiterungen und sorgfältig ausgewählter Templates lassen sich professionelle, inklusive Websites realisieren, die sowohl optisch überzeugen als auch technisch einwandfrei funktionieren. Ob öffentliche Institutionen,…
Barrierefreiheit in PDFs und Dokumenten ist heute ein unverzichtbarer Standard, um allen Menschen – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen – den Zugang zu digitalen Inhalten zu ermöglichen. Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen profitieren enorm davon, wenn sie ihre Dokumente barrierefrei gestalten und damit Inklusion und Chancengleichheit fördern. Warum Barrierefreiheit in…
Mobile Barrierefreiheit ist eine unverzichtbare Voraussetzung für moderne Websites, doch viele Unternehmen glauben fälschlicherweise, dass responsives Design bereits alle Anforderungen abdeckt. In Wahrheit reicht allein die Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen nicht aus, um Menschen mit Einschränkungen eine uneingeschränkte mobile Nutzung zu ermöglichen. Durch praxisnahe Beispiele, zusätzliche Testmethoden und konkrete Arbeitsschritte…
Barrierefreiheit im Webdesign ist heute eine unverzichtbare Säule moderner Online-Auftritte: Sie stellt sicher, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Fähigkeiten – uneingeschränkten Zugriff auf digitale Inhalte haben. Unternehmen, die diesen Anspruch umsetzen, erhöhen nicht nur ihre Reichweite und stärken ihr Markenimage, sondern erfüllen auch verbindliche gesetzliche…
Einleitung Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtet Unternehmen in Deutschland, digitale Inhalte barrierefrei zu gestalten. Ab dem 28. Juni 2025 müssen Webseiten und Online-Dienste den Anforderungen entsprechen, um benachteiligte Nutzergruppen nicht auszuschließen. In diesem Blogbeitrag erhalten Sie eine detaillierte Checkliste, um Ihre Website auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsrichtlinien zu überprüfen. 🔍 1.…
Kunden, für die wir arbeiten In der heutigen digitalen Welt ist eine professionelle Website nicht mehr nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Aber was tun, wenn Ihr Unternehmen noch nicht bereit ist, hohe Anfangsinvestitionen in die Entwicklung einer Website zu tätigen? Bei PlanA Digital bieten wir Ihnen eine flexible und…
Heinrich-Hertz-Str. 21, 28211 Bremen
info@plana-digital.de
Subscribe now for exclusive discounts and expert tips to create interactive websites that captivate users and enhance their online experience.